By: Claire
@A.Thiele Mir ist (wie offenbar auch anderen Kommentatoren) nicht ganz klar. warum die Debatte durch ein Referendum beendet werden können muss. Warum kann nicht das Referendum (mit einer...
View ArticleBy: Alexander Thiele
Vielen Dank für die Anmerkungen! Mir geht es vor allem darum, dass ein Referendum nicht etwas vorgeben sollte, was es am Ende nicht halten kann. Es besteht die große Gefahr, dass Brexit-Befürworter...
View ArticleBy: schorsch
@Claire: Allgemein scheint mir das Problem bei einem solchen Referendum, das eine Debatte anstoßen soll, die Formulierung der Frage. Behandelt diese nämlich auch das Endergebnis, kann das dazu...
View ArticleBy: Christian Cloppenburg
@Alexander Thiele Es ging mir in der Tat nicht darum, die Überlegenheit der repräsentativen Entscheidungsfindung als Regelmechanismus in Frage zu stellen. Insoweit sind auch Ihre Voraussetzungen 2) und...
View ArticleBy: Peter Camenzind
Bei Pro-/-Contra-Entscheidungen muss eine Seite (in der Bevölkerung) zwangsläufig unterlegen übergangen frustriert sein. Das ebenso bei Entscheidungen durch Parlamente. Bei Entscheidungen durch...
View ArticleBy: Dr. Gfeller
Nochmals Grüss Gott, also was die Frage der Frustration anbelangt, wäre ich am meisten frustriert, wenn weder Parlament noch Volk befragt wird und eine Person entscheidet. Der treffendere Ausdruck ist...
View ArticleBy: Grundgesetz
Der Artikel stützt sich auf die Annahme, das im Parlament eine umfassende Diskussion und die Entwicklung einer diskursiven Kompromisslösung möglich ist. Und das ist auch schon der große Schwachpunkt...
View ArticleBy: Ralf Kissel
Richtig ist, dass die Volkssouveränität sic entweder im Parlamentsmehrheitswillen oder durch Referendum äußern kann. Richtig ist auch, dass der Parlamentswille der Normalfall sein muss. Bei...
View ArticleBy: Ralf Kissel
Richtig ist, dass die Volkssouveränität sic entweder im Parlamentsmehrheitswillen oder durch Referendum äußern kann. Richtig ist auch, dass der Parlamentswille der Normalfall sein muss. Bei...
View ArticleBy: Christian
31.01.2020 ein geschichtsträchtiger Tag! Frau Dr. Von Storch kann auch philosophisch… Und obwohl Rechtsanwältin, trotzdem verständlich, offen, klar und deutlich:...
View Article