Quantcast
Channel: Comments on: Das Brexit-Referendum: Sieg für die Demokratie?
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50

Von: Christian Cloppenburg

$
0
0

@Alexander Thiele
Es ging mir in der Tat nicht darum, die Überlegenheit der repräsentativen Entscheidungsfindung als Regelmechanismus in Frage zu stellen. Insoweit sind auch Ihre Voraussetzungen 2) und 3) für die ausnahmsweise Ergänzung durch Volksabstimmungen sehr gut nachvollziehbar. Die Argumente, die Sie gegen eine Mehralternativen-Abstimmung anführen (vertiefter Diskurs im Parlament, mangelnde Beteiligung an der Formulierung der Vorschläge), können aber grundsätzlich gegen jede direkt-demokratische Entscheidung ins Feld geführt werden. Im Ergebnis liefe es damit doch auf die Frage der Komplexität der Entscheidung hinaus. Diese wäre m.E. aber nicht mit der Beschränkung auf Ja/Nein gleichzusetzen. Aus dieser Perspektive könnte man sich daher ggf. mit Ihren Voraussetzungen 2) und 3) begnügen. Mein Beitrag sollte allerdings auch nur als Gedankenanstoß verstanden sein und ist noch nicht zu Ende gedacht. Vielen Dank für die interessanten Ausführungen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 50