Es kann noch nicht gewiss scheinen, warum Debatten Entscheidungen vorausgehen und mit der Entscheidung zum Abschluss kommen müssen. Debatten können eventuell gut noch nachfolgen. Warum nur solche Ja/Nein-Themen für Abstimmungen geeignet sein sollen, bei welchen die Diskussion mit der Abstimmung zum Ende kommen kann, kann noch etwas unklar scheinen. Nachträgliche Debatten können sogar teils zu gewissen, gegensätzliche Positionen berücksichtigenden Annäherungen bei der Durchsetzung von Abstimmunsgergebnissen führen. Inwieweit eine Debatte zum Ende kommt, kann doch noch mit von anderen Umständen abhängen, als allein von der Art und dem Zeitpunkt einer Abstimmung. Es kann noch nicht klar scheinen, warum Bevölkerungen keinesfalls über grundsätzliche Ausrichtungen bei gewichtigeren, komplexeren Themen mit abstimmen können sollen.
↧